Installation und Wartung
Welche Art von Installation benötigt die Maschine?
Keine, die Maschine muss nur eingesteckt und über die Anweisungen auf dem Touchscreen eingerichtet werden. Es ist keine spezielle Installation oder Verbindung zu Wasserleitungen erforderlich.
Die Maschine ist so konzipiert, dass sie als geschlossenes System funktioniert. Sie füllen zuerst den Wasserhahnbehälter manuell und setzen ihn wieder in die Maschine ein. Sie wählen Ihr Getränk durch Drücken einer Taste, und das Wasser zirkuliert vom Wasserhahnbehälter durch die Filter, vorbei an den Remineralisations- und Geschmacksbereichen und in den sauberen Wasserbehälter. Das Wasser, das in der Umkehrosmosemembran zurückgewiesen wird, wird zurück in den Wasserhahnbehälter umgewälzt, sodass kein Abwasseranschluss erforderlich ist.
Wird TheWell mit dem Wasser in meinem Zuhause funktionieren?
Unsere Maschine wurde entwickelt und optimiert, um mit kommunalem Trinkwasser verwendet zu werden. Wenn Ihr Zuhause also an kommunale Trinkwasserquellen angeschlossen ist, ist TheWell ideal dafür geeignet. Wenn Ihr Zuhause nicht an kommunale Wasserquellen angeschlossen ist (z. B.: Sie haben einen Brunnen), hängt die Eignung von TheWell für Ihr Zuhause von der Qualität des Quellwassers ab. Wenn es von ausreichender Qualität ist, funktioniert TheWell normal; ist das Wasser jedoch von sehr schlechter Qualität, könnte dies die Lebensdauer sowohl der Filter als auch der Maschine selbst beeinträchtigen, weshalb wir die Nutzung in diesem Fall nicht empfehlen. Wenn Ihr Wasser nicht aus kommunalen Quellen stammt, empfehlen wir, es zuerst zu testen und die Ergebnisse mit uns zu teilen. In diesem Fall sagen wir Ihnen, was Sie testen sollten, und beraten Sie, ob wir glauben, dass TheWell eine geeignete Option für Sie ist oder nicht.
Wie oft müssen die Filter gewechselt werden?
Die Filter sollten im Durchschnitt nur alle 2 Jahre gewechselt werden. Dies hängt jedoch ab von:
- Wasser aus dem Leitungswasserbehälter ausgießen, wenn TheWell dies anzeigt (d.h.: nicht oben nachfüllen)
- Entkalkungsprogramme ausführen, wann immer eine "niedrige Durchflussrate"-Meldung auf dem Bildschirm von TheWell angezeigt wird
Wenn die Durchflussrate der Maschine deutlich gesunken ist und/oder die Maschine einen "niedrigen Durchfluss"-Fehler anzeigt, könnte dies ein Zeichen dafür sein, dass Ihre Filter gewechselt werden müssen, auch wenn die 2 Jahre noch nicht vergangen sind. Bitte führen Sie zuerst eine Entkalkungsprozedur durch (für weitere Informationen zur Entkalkung besuchen Sie bitte unsere Support-Seite unter https://drinklang.com/support/); wenn das Problem weiterhin besteht, wechseln Sie bitte die Filter.
Bitte beachten Sie, dass die Lebensdauer Ihrer Filter weniger als 2 Jahre betragen kann, wenn die Qualität Ihres Leitungswassers sehr niedrig ist. Wenn Sie unsicher über die Qualität Ihres Leitungswassers und dessen Eignung für unser System sind, kontaktieren Sie uns bitte unter customersupport@drinklang.com
Woher weiß ich, ob ich meine Filter ersetzen muss?
Die Maschine wird Sie informieren, wenn die 2 Jahre bald ablaufen, damit Sie Zeit haben, neue zu kaufen. Wenn zu irgendeinem Zeitpunkt vorher der Durchfluss der Maschine deutlich abgenommen hat und dies nicht durch ein Entkalkungsprogramm behoben wird (für weitere Informationen zum Entkalken besuchen Sie bitte unsere Support-Seite unter https://drinklang.com/support/), es bedeutet, dass es Zeit ist, die Filter zu ersetzen.
Wie oft sollte ich ein Entkalkungsprogramm durchführen?
TheWell wird Sie darauf hinweisen, dass ein Entkalkungsprogramm erforderlich ist, indem es eine "niedrige Durchflussrate"-Meldung auf dem Bildschirm anzeigt. Die Häufigkeit der Entkalkungsprogramme hängt von der Qualität Ihres Leitungswassers ab (z. B.: Haushalte mit hartem Leitungswasser müssen häufiger entkalken als Haushalte mit weicherem Wasser).
Für weitere Informationen zum Entkalken besuchen Sie bitte unsere Support-Seite unter https://drinklang.com/support/
Wie reinige ich die Maschine?
Die Maschine führt täglich ein automatisches Spülprogramm durch, das sicherstellt, dass alle internen Teile sauber bleiben. Was die äußeren Teile der Maschine betrifft, so können die Wasserbehälter im Geschirrspüler bei Programmen mit Temperaturen von 80°C oder niedriger gewaschen werden (WARNUNG: Verwenden Sie keine Programme mit Temperaturen über 80°C, da dies die Funktionalität der Behälter beeinträchtigen könnte), und die Außenseite der Maschine kann mit einem feuchten Tuch gereinigt werden (einschließlich des Auslaufs).
Nach einiger Zeit der Nutzung muss ein Entkalkungsprogramm durchgeführt werden; TheWell wird Sie informieren, wenn es Zeit ist, indem auf dem Bildschirm eine "niedrige Durchflussrate"-Meldung angezeigt wird. Bitte verwenden Sie Zitronensäure als Entkalkungsmittel und befolgen Sie die Anweisungen der Maschine. Für weitere Informationen zum Entkalken besuchen Sie bitte unsere Support-Seite unter https://drinklang.com/support/
Wie oft sollte ich die Wasserkrüge reinigen?
Wir empfehlen, Ihre Wasserkrüge täglich zu reinigen: den sauberen Wasserkrug, um die Qualität des sauberen Wassers zu gewährleisten, und den Leitungswasserkrug, um die Lebensdauer der Filter zu erhalten. Sie können im Geschirrspüler bei Programmen mit Temperaturen von 80°C oder niedriger gewaschen werden (WARNUNG: Verwenden Sie keine Programme mit Temperaturen über 80°C, da dies die Funktionalität der Krüge beeinträchtigen könnte)
Sind die Wasserkrüge spülmaschinenfest?
Ja. Sie können im Geschirrspüler bei Programmen mit Temperaturen von 80°C oder niedriger gewaschen werden (WARNUNG: Verwenden Sie keine Programme mit Temperaturen über 80°C, da dies die Funktionalität der Gläser beeinträchtigen könnte)
Ich sehe Kalkablagerungen am Boden des Wasserkruges, wie kann ich ihn reinigen?
Bitte entfernen Sie das Gefäß aus der Maschine, verwenden Sie ein weiches Entkalkungsmittel mit einem Schwamm und spülen Sie es anschließend mit Leitungswasser ab. Wiederholen Sie den Vorgang, bis der Kalk vollständig entfernt ist. Wenn sich viel Ablagerung gebildet hat, können Sie das Gefäß zunächst mit einer Mischung aus Wasser und Zitronensäure (2% Konzentration; z.B.: 20g Zitronensäure in 980ml Wasser) füllen und einige Zeit einweichen lassen, bevor Sie mit der Reinigung wie zuvor beschrieben fortfahren.
Die Maschine fordert einen Filterwechsel an, aber meine Filter sind neu.
Manchmal wird das Datum beim ersten Einrichten der Maschine oder nach längerer Trennung nicht korrekt gespeichert. Dadurch fordert die Maschine bereits zum Filterwechsel auf, obwohl die Filter neu sind; bitte beachten Sie, dass Sie die Filter nicht wechseln müssen.
Um sicherzustellen, dass Ihnen dies nicht passiert, befolgen Sie bitte die folgenden Schritte bei der Einrichtung des neuen TheWell:
1) Starten Sie die Maschine
2) Wählen Sie die Sprache
3) Stellen Sie das korrekte Datum ein und speichern Sie es
4) Sobald die Maschine "Filter 1+2+3 einsetzen und bestätigen" anzeigt, schalten Sie die Maschine aus, indem Sie das Netzkabel trennen
5) Warten Sie 30 Sekunden
6) Stecken Sie das Netzkabel ein, ohne die Maschine einzuschalten
7) Drücken Sie die "MENÜ"-Taste
8) Wählen Sie Einstellungen -> Datum einstellen
9) Überprüfen Sie, ob das Datum korrekt ist, falls nicht, ändern Sie es
10) Schalten Sie die Maschine aus, indem Sie "AN/AUS" drücken
11) Drücken Sie die "AN/AUS"-Taste und fahren Sie mit dem Filterwechselverfahren fort
Funktionen und Leistungsmerkmale
Welche Art von Filtration verwendet TheWell / welche Arten von Partikeln entfernt TheWell?
TheWell verwendet ein 3-stufiges Filtersystem: Zuerst einen 1-Mikron-Sedimentfilter, der alle größeren Partikel und Schmutz herausfiltert, um die Umkehrosmosemembran vor Sedimentablagerungen zu schützen, die ihre Lebensdauer verkürzen und die Effizienz verringern würden. Dann einen Aktivkohlefilter, der sehr effektiv Chlor und andere Partikel entfernt, die schlechten Geschmack oder Geruch im Wasser verursachen. Schließlich einen Umkehrosmosefilter aus einer halbdurchlässigen Membran, der die effizienteste Methode ist, schädliche Partikel aus dem Wasser zu entfernen. Das TheWell-System verwendet eine sehr hocheffiziente Umkehrosmosemembran, die nicht nur alle Ionen, Moleküle oder größeren Partikel im Wasser filtert, sondern dies auch mit hoher Geschwindigkeit tut.
Dank seines 3-stufigen Filtersystems ist TheWell in der Lage, jegliche Art von Partikeln aus Leitungswasser zu entfernen, einschließlich Arsen, Barium, Cadmium, Chrom, Kupfer, Fluorid, Blei, Radium, Selen, Viren, Bakterien, Hormone, Pestizide, pharmazeutische Rückstände und Mikroplastik.
Was ist der Unterschied zwischen Umkehrosmose und Aktivkohlefiltration?
Aktivkohle ist sehr effektiv bei der Entfernung bestimmter Chemikalien aus Wasser (z. B.: Chlor). Es ist ein kostengünstiges Filtersystem, entfernt jedoch nicht andere kleinere Partikel, die im Wasser vorhanden sein könnten.
Umkehrosmose ist ein teureres und komplexeres Filtersystem, aber ein viel gründlicheres, das in der Lage ist, alle verschiedenen Arten von Partikeln aus Wasser zu entfernen (einschließlich Arsen, Barium, Cadmium, Chrom, Kupfer, Fluorid, Blei, Radium, Selen, Viren, Bakterien, Hormone, Pestizide, pharmazeutische Rückstände und Mikroplastik).
Wie viel Wasser wird durch den Filterprozess verworfen?
Die Maschine wurde als geschlossenes System konzipiert. Das bedeutet, dass das Wasser, das an der Umkehrosmembran abgelehnt wird, zurück in das Leitungswassergefäß zurückgeführt wird.
Das abgelehnte Wasser trägt jedoch auch die herausgefilterten Partikel zurück in das Leitungswassergefäß. Daher wird die Maschine Sie irgendwann auffordern, das Wasser im Leitungswassergefäß zu entsorgen und es mit frischem Leitungswasser nachzufüllen. Dies geschieht, um die Lebensdauer der Filter zu erhalten.
Das System wird Sie auffordern, etwa 0,5 Liter für jeweils 2,5 Liter verarbeitetes Wasser zu verwerfen.
Stellt TheWell kohlensäurehaltiges Wasser her?
Nein. TheWell kann mineralisiertes Wasser (bei Raumtemperatur oder heiß), aromatisiertes Wasser oder Tee herstellen, aber kein kohlensäurehaltiges Wasser.
Warum bittet mich TheWell, das Leitungswassergefäß zu leeren, bevor ich es wieder auffülle?
TheWell arbeitet als geschlossenes System. Das bedeutet, dass das von der Umkehrosmosemembran zurückgewiesene Wasser zum Leitungswassergefäß zurückgeführt wird. Dies vermeidet nicht nur die Notwendigkeit eines Anschlusses an einen Abfluss, sondern reduziert auch die Menge des im Prozess entsorgten Wassers.
Das Wasser, das in das Leitungswassergefäß umgeleitet wird, enthält alle Partikel, die von der Umkehrosmosemembran herausgefiltert wurden. Das bedeutet, je niedriger der Wasserstand im Leitungswassergefäß ist, desto schmutziger ist das Wasser (d.h.: es enthält eine viel höhere Konzentration herausgefilterter Partikel). Um die Filter zu schonen und sicherzustellen, dass sie ihre erwartete Lebensdauer erreichen, wird TheWell Sie schließlich auffordern, das schmutzige Wasser zu entsorgen und das Gefäß mit frischem Leitungswasser nachzufüllen.
Kann ich die Maschine ohne Mineralien und Aromen verwenden?
TheWell kann ohne Aromen verwendet werden, aber nicht ohne Mineralien.
Kann ich die Mineralstoffkonzentration anpassen?
TheWell ermöglicht es dem Benutzer, die Mineralstoffkonzentration zu erhöhen oder zu verringern, um den Vorlieben jedes Benutzers zu entsprechen. Um die Mineralintensität anzupassen, gehen Sie zu Menü > Anpassen > Mineralintensität und wählen Sie zwischen 5 möglichen Intensitätsstufen. Bitte beachten Sie, dass die Mineralintensität nur prozentual nach oben und unten und als Gruppe, nicht individuell für jede Komponente, angepasst werden kann. Außerdem ist es nicht möglich, dass das Wasser völlig mineralfrei ist. Das wäre ungesund und würde den Geschmack negativ beeinflussen.
Bitte beachten Sie, dass eine Erhöhung des Konzentrationsniveaus über die normale Einstellung hinaus weniger Portionen LANGWATER bedeutet.
Kann ich den Geschmack meines aromatisierten Wassers / Tees anpassen?
TheWell ermöglicht es dem Benutzer, die Konzentrationsstufe der Aromen und Tees zu erhöhen oder zu verringern, um den Vorlieben jedes Benutzers zu entsprechen. Um die Geschmacksintensität anzupassen, gehen Sie zu Menü > Anpassen > Geschmacksintensität und wählen Sie zwischen 5 möglichen Intensitätsstufen.
Bitte beachten Sie, dass eine Erhöhung der Konzentrationsstufe gegenüber der normalen Einstellung weniger Portionen LANGWATER+ bedeutet.
Kann ich die Geschmacksrichtungen nach jeder Portion wechseln?
Ja. Sowohl die Maschine als auch die Packungen sind so konzipiert, dass Sie die Geschmacksrichtungen jederzeit wechseln können – sogar nach jeder Portion, wenn Sie das wünschen. Die Packungen halten den Inhalt luftdicht, auch nachdem sie verwendet wurden, und die Maschine behält den Überblick über die verbleibenden Portionen in jeder Packung, selbst wenn diese ausgetauscht wird.
Kann die Temperatur des Warmwassers eingestellt werden?
Ja. Die Temperatur des heißen Wassers kann über das Menü (Menü > Anpassen > Heißwassertemperatur) auf jede Temperatur zwischen 70°C und 90°C eingestellt werden. Um die Temperatur Ihres Tees anzupassen, gehen Sie bitte zu Menü > Anpassen > Geschmackstemperatur. Bitte beachten Sie, dass die Temperatur von kaltem Wasser und kalten Geschmacksrichtungen nicht eingestellt werden kann.
Produkte und Verbrauchsmaterialien
Warum fügt TheWell dem gefilterten Wasser Mineralien wieder hinzu?
Umkehrosmose ist die effektivste Methode, Partikel aus Wasser zu filtern: Eine Umkehrosmosemembran hat Poren, die so klein sind, dass nur Wassermoleküle hindurchgehen können. Das bedeutet, dass die guten Partikel im Wasser (Salze und Mineralien) zusammen mit den schlechten entfernt werden. Da wirklich reines Wasser nicht gut schmeckt und in großen Mengen unsicher zu trinken ist, fügt TheWell eine gesunde Mischung von Mineralien für einen großartigen Geschmack hinzu.
Warum sind LANG-Mineralien und Aromen in flüssiger Form?
Durch die Verwendung von flüssigen Konzentraten anstelle von Pulvern können wir Ihr Wasser oder Getränk sofort zubereiten, da sich Flüssigkeiten sofort mit Wasser vermischen, ohne dass gemischt oder auf das Auflösen von Feststoffen gewartet werden muss. Außerdem können wir die Mineralien und Aromen präzise dosieren, um eine gleichbleibende Geschmacksqualität zu gewährleisten, ohne Einwegkapseln oder Behälter zu benötigen. Schließlich behalten Flüssigkeiten den Geschmack viel besser als Pulver.
Wie lange halten LANGWATER- und LANGWATER+-Pakete?
Bei Standard-Einstellungen produziert ein Satz LANGWATER-Mineralien (A + B) ungefähr 250 Liter mineralisiertes Wasser, und ein Paket LANGWATER+-Aromen produziert ungefähr 50 Liter aromatisiertes Wasser. Die Haltbarkeit der LANGPAKs beträgt ungefähr 1 Jahr für LANGWATER+ und 2 Jahre für LANGWATER. Diese Lebensdauer wird nicht verkürzt, sobald die Pakete verwendet/geöffnet sind, da sie so konzipiert sind, dass sie luftdicht bleiben, wenn sie nicht in Gebrauch sind.
Sind die Mineralien und Aromen BIO-zertifiziert?
Nein. Während unsere Produkte alle aus rein natürlichen Zutaten hergestellt werden (wir verwenden keine Zusatzstoffe, Konservierungsmittel oder zugesetzten Zucker), können wir nicht garantieren, dass die Zutaten BIO-zertifiziert sind.
Wie hoch ist die Mineralstoffkonzentration in Ihrem mineralisierten Wasser?
Bei den Standardeinstellungen enthält LANG mineralisiertes Wasser 15,8 mg Kalium und 0,4 mg Magnesium pro 100 ml mineralisiertem Wasser.
Diese Konzentrationen können jedoch manuell unter den Einstellungen der Maschine im Hauptmenü (Menü > Anpassen > Mineralintensität) angepasst werden.
Bitte beachten Sie, dass die Mineralintensität nur in % nach oben und unten und als Gruppe, nicht individuell für jede Komponente, eingestellt werden kann. Außerdem ist es nicht möglich, dass das Wasser vollständig mineralfrei ist. Dies wäre ungesund und würde den Geschmack negativ beeinflussen.
Was soll ich mit den gebrauchten Filtern und LANGPAKs machen?
Verwendete Filter und LANGPAKs sollten von den Kunden entsorgt werden, idealerweise über ein Recyclingprogramm. Wir werden hoffentlich in Zukunft selbst Recyclingprogramme anbieten, aber leider noch nicht.
Fehlerbehebung
Meine Maschine lässt sich nicht einschalten.
Bitte überprüfen Sie, ob die Maschine ordnungsgemäß an die Steckdose angeschlossen ist und ob die Steckdose Strom hat. Versuchen Sie, die Touch-Tasten an der Vorderseite der Maschine zu drücken. Wenn die Maschine immer noch nicht einschaltet, versuchen Sie, den Auslauf auf und ab zu bewegen und den Leitungswasserbehälter zu entfernen und wieder einzusetzen.
Wenn die Maschine immer noch nicht einschaltet, kontaktieren Sie bitte unseren Kundenservice unter customersupport@drinklang.com
Der Durchfluss in meiner Maschine ist sehr niedrig / meine Maschine zeigt „Niedriger Durchfluss“ an.
Wenn der Durchfluss Ihrer Maschine deutlich nachgelassen hat, könnte dies auf Kalkablagerungen hinweisen. Bitte führen Sie ein Entkalkungsprogramm durch (Menü > Wartung > Entkalkung) mit Zitronensäure. Wenn der niedrige Durchfluss weiterhin besteht, wenden Sie sich bitte an unseren Kundenservice unter customersupport@drinklang.com
Meine Maschine zeigt eine Fehlermeldung an, wie kann ich sie beheben?
Ihr Benutzerhandbuch enthält eine ausführliche Liste möglicher Fehlermeldungen und deren Lösungen. Wenn Sie Ihre Fehlermeldung nicht finden oder das Problem nicht lösen können, kontaktieren Sie uns bitte unter customersupport@drinklang.com
Mein TheWell zeigt „Niedrige Mineralien“ an, was kann ich tun?
Die Maschine teilt Ihnen mit, dass die Mineralien LANGPAKs bald ausgetauscht werden müssen. Bitte stellen Sie sicher, dass Sie Ersatz haben, damit Sie diese ersetzen können, sobald die Maschine die Meldung "Leere Mineralien" anzeigt. Neue Mineralpatronen können Sie über unsere Website erwerben, unter https://drinklang.com/shop/
Mein sauberes Wassergefäß läuft über.
Bitte beachten Sie, dass die Maschinen mit einem Durchflussmesser arbeiten. Das bedeutet, dass die Maschine die auf den Einstellungen angegebene Wassermenge ausgibt, unabhängig von der bereits im Clean Water Jar befindlichen Wassermenge, ähnlich wie bei einer Nespresso-Maschine: Wenn Sie einen langen Kaffee wählen, aber eine Espressotasse auf das Serviergestell stellen, läuft die Tasse über. Daher ist es sehr wichtig, dass die richtige Portionsgröße in der Maschine ausgewählt wird und dass der Behälter beim Einsetzen in die Andockstation vollständig leer ist.
Um den Füllstand anzupassen, gehen Sie bitte im Menü zu JAR/BOTTLE FILL LEVEL. In diesem Menüpunkt können Sie wählen, ob Sie das LANG Clean Water Jar, die LANG Flasche oder Ihre eigene benutzerdefinierte Flasche oder Ihr eigenes Glas verwenden möchten. Wenn Sie eine benutzerdefinierte Flasche wählen, werden Sie aufgefordert, das gewünschte Volumen auszuwählen. Diese Einstellung wirkt sich auf die Verarbeitung aus, wenn der Auslauf in der angehobenen Position ist. Sie können auch den Füllstand für ein Glas oder eine Tasse anpassen, was die Verarbeitung beeinflusst, wenn der Auslauf in der abgesenkten Position ist.
Eine "Hoher TDS"-Warnung wird angezeigt.
Das bedeutet, dass Ihr Leitungswasser einen hohen Anteil an Partikeln enthält, die gefiltert werden. Dies ist an sich kein Problem, da die Maschine diese herausfiltert, aber Sie sollten mit einer längeren Verarbeitungszeit als den normalen 4 Minuten pro Liter und einer kürzeren Lebensdauer der Filter als 2 Jahre rechnen. Wichtige Gegenmaßnahmen sind, das Leitungswassergefäß immer zu entleeren, wenn die Maschine Sie dazu auffordert (normalerweise werden Sie gebeten, 0,5 l von 2,5 l verarbeitetem Wasser zu entsorgen – bitte lesen Sie "Wie viel Wasser durch den Filterprozess verworfen wird") und häufigere Entkalkungsprogramme durchzuführen. Eine weitere Möglichkeit, die einige Kunden mit besonders schlechter Wasserqualität manchmal nutzen, ist die Installation eines Wasserenthärters als Vorstufe zu TheWell.
Bitte beachten Sie, dass Sie die TDS-Warnung dauerhaft über die Einstellungen deaktivieren können.
Eine "Niedrige Durchflussrate" Warnung wird angezeigt.
Bitte beachten Sie, dass dies nur eine Warnung ist, Ihre Maschine ist also sicher.
Eine niedrige Durchflussrate kann durch eines der folgenden Probleme verursacht werden:
1. Beim ersten Einrichten oder nach einem Filterwechsel kann Luft eingeschlossen sein - bitte warten Sie ein paar Tage, bis einige Gläser verarbeitet wurden, da sich dies normalerweise von selbst löst. Sie können auch ein Filterspülprogramm durchführen, um den Prozess zu beschleunigen.
2. Die Temperatur des Leitungswasser-Glases ist zu niedrig - bitte versuchen Sie, Wasser mit Raumtemperatur zu verwenden.
3. Das Leitungswasser hat einen sehr hohen TDS-Wert (z. B.: sehr hohe Kalkablagerungen) - in diesem Fall können wir den Durchfluss nicht beheben, da dies bedeutet, dass die Maschine eine sehr große Anzahl von Partikeln herausfiltert und das Wasser daher langsamer als normal verarbeitet. Einige Kunden mit besonders schlechter Wasserqualität verwenden einen Wasserenthärter für ihr Leitungswasser, um ihre TheWell zu schützen und die Verarbeitungszeit zu beschleunigen.
Wir empfehlen, die Leistung der Maschine in den nächsten 2-3 Tagen zu überwachen. Wenn das Problem weiterhin besteht, messen Sie bitte, wie lange es dauert, ein volles Glas sauberes Wasser zu verarbeiten, und kontaktieren Sie uns mit den Ergebnissen.
Mein LANGPAK ist nass / undicht, was kann ich tun?
Bitte reinigen Sie das LANGPAK mit einem trockenen, sauberen Handtuch und warten Sie einige Stunden. Wenn die Patrone trocken bleibt, ist sie sicher zu verwenden. Wenn die Patrone wieder nass wird, könnte ein Leck vorliegen und sie sollte nicht mehr verwendet werden; bitte kontaktieren Sie uns unter customersupport@drinklang.com wenn das der Fall ist.
Allgemeine Fragen
Wie hoch ist der Stromverbrauch meines TheWell?
TheWell verbraucht weniger als 4Wh pro Liter mineralisiertem Wasser bei Raumtemperatur und 55Wh pro Liter heißem mineralisiertem Wasser. Im Standby-Modus verbraucht es 0,5Wh.
Soll ich mein TheWell vom Stromnetz trennen, wenn es nicht benutzt wird?
Es ist nicht notwendig, die Maschine zu trennen, wenn sie für ein paar Stunden oder ein paar Tage nicht benutzt wird. Es ist jedoch besser, sie zu trennen, wenn sie über längere Zeit nicht verwendet wird.
Kann ich mein TheWell für längere Zeit ungenutzt lassen?
TheWell ist für den regelmäßigen Gebrauch konzipiert. Wenn es nicht benutzt wird, befolgen Sie diese Richtlinien, um eine ordnungsgemäße Hygiene sicherzustellen:
- Unter 2 Wochen: Es sind keine besonderen Maßnahmen erforderlich. Wir empfehlen einen Spülzyklus vor der Verwendung. Die Maschine führt dann automatisch eine Heißreinigung durch.
- 2 Wochen bis 2 Monate:
Führen Sie nicht als ersten Schritt die Heißreinigung durch. Führen Sie einen Spülzyklus wie in Abschnitt 5.7 des Handbuchs beschrieben durch, und fahren Sie dann mit der Heißreinigung über das Wartungsmenü fort. Wenn das Wasser einen unangenehmen Geruch oder Geschmack hat, führen Sie vor der Heißreinigung einen Sanitärzyklus durch (Filterspülung mit 125 ml 3% Wasserstoffperoxid). - Über 2 Monate:
Ersetzen Sie die Filter vor der Verwendung.
Kann ich TheWell testen / kann ich das Wasser probieren?
Wir verkaufen nur direkt an Verbraucher online, daher können wir leider keine Standorte für einen Produkttest anbieten.
Kann ich einen TheWell dort kaufen, wo ich wohne?
Unsere Produkte sind fast überall in der EU erhältlich (Österreich, Belgien, Bulgarien, Kroatien, Tschechische Republik, Dänemark (außer Grönland und Färöer), Estland, Finnland, Frankreich, Deutschland, Griechenland, Ungarn, Republik Irland, Italien, Lettland, Litauen, Luxemburg, Monaco, Niederlande, Polen, Portugal, Rumänien, Slowakei, Slowenien, Spanien, Schweden).
Wir werden in Zukunft auf andere Regionen expandieren, also schauen Sie bitte wieder vorbei, wenn Ihr Land/Ihre Region oben nicht aufgeführt ist.
Welche Zahlungsmethoden akzeptieren Sie?
Wir akzeptieren alle gängigen Kreditkarten und Paypal. Wir bieten die Möglichkeit, mit Klarna in Raten zu bezahlen.
Ich habe Fragen zu/Probleme mit meinen LANG-Produkten und/oder meiner Bestellung, wen kann ich kontaktieren?
Für Fragen oder Probleme wenden Sie sich bitte an das LANG-Support-Team unter customersupport@drinklang.com