Reverse Osmosis Water: The Pros and Cons You Should Know

Umkehrosmosewasser: Die Vor- und Nachteile, die Sie wissen sollten

Warum Ihr Wasser filtern?

Wasser ist lebenswichtig, aber nicht jedes Wasser ist gleich. Manche Wasserquellen enthalten Schadstoffe wie PFAS, Mikroplastik und andere Verunreinigungen.

Zum Glück haben wir heute Zugang zu verschiedenen Arten von gefiltertem Wasser, sodass wir nicht mehr -wie früher- auf Bier als einzige saubere Alternative angewiesen sind ( es sei denn, das ist Ihr Ding! :-)).

Eine der effektivsten Methoden der Wasserfiltration ist die Umkehrosmose. Sie entfernt nahezu alle Verunreinigungen, hat jedoch auch seine Nachteile.

In diesem Blogbeitrag beleuchten wir die Vor- und Nachteile von Umkehrosmose Wasser und vergleichen es mit anderen gefilterten Wasserarten. So erhalten Sie eine fundierte Entscheidungsgrundlage, welches Wasser am besten für Sie geeignet ist.

Wie funktioniert Umkehrosmose?

Umkehrosmose (RO) ist eine effektive Methode zur Wasseraufbereitung, bei der eine halbdurchlässige Membran eingesetzt wird, um Verunreinigungen und Schadstoffe aus dem Wasser zu entfernen. Im Kern filtert sie alles heraus, was größer ist als ein Wassermolekül.

Während des Umkehrosmose-Prozesses wird Wasser mit hohem Druck durch die Membran gepresst. Diese besitzt kleine Poren, die nur H2O-Moleküle hindurch lassen, während größere Partikel wie Mineralien, Bakterien, PFAS, Mikroplastik, Medikamentenrückstände, Hormone und Viren - zurückgehalten werden. Das Ergebnis ist, dass Wasser, das aus dem Umkehrosmose System kommt, nahezu reines Wasser ist, mit nur minimalen Verunreinigungen.

Was ist der Unterschied bei der Verwendung von Aktivkohle-Wasserfiltern, wie sie in Kannen eingesetzt werden?

Diese Filter nutzen Aktivkohle, um Verunreinigungen und Schadstoffe aus dem Wasser zu entfernen. Sie sind besonders effektiv bei der Entfernung von Chlor, lassen aber Mineralien, kleine Partikel, Bakterien, Pestizide, pharmazeutische Rückstände, Hormone und einige Metalle unbeeinflusst.

Trotz der vielen Vorteile der Umkehrosmose gibt es auch einige Nachteile, auf die wir später in diesem Beitrag detaillierter eingehen werden. Einer der größten Nachteile besteht darin, dass dem Wasser bestimmte Mineralien entzogen werden, die für seinen guten Geschmack von Bedeutung sind.

Die gute Nachricht ist, dass es Umkehrosmoseanlagen wie jene von LANGWATER gibt, die diesem Nachteil entgegenwirken können. Sie reichern das Wasser nach der Reinigung wieder mit Mineralien an, was ein mineralisiertes Wasser erzeugt, das nicht nur rein, sondern auch geschmacklich ausgezeichnet ist.

Vorteile von Umkehrosmosewasser

✔Effektive Entfernung von Verunreinigungen
Ein grosser Vorteil der Umkehrosmose ist die zuverlässige Filterung von Schadstoffen.

Tatsächlich ist die Umkehrosmose eine ausgezeichnete Methode der Wasserfiltration. Dieser Prozess entfernt effizient eine Vielzahl von Verunreinigungen, darunter Blei, Bakterien, PFAS, Mikroplastik, Medikamentenrückstände, Hormone und Viren. Das Ergebnis ist besonders reines und sicheres Trinkwasser.

Es ist kein Wunder, dass so viele Menschen diese Methode für ihr Zuhause, ihren Arbeitsplatz und sogar für Wasser in Flaschen nutzen.

Sind Sie neugierig, welche Arten von Verunreinigungen sich in Ihrem Wasser befinden, die mit Hilfe der Umkehrosmose entfernt werden können? Hier sind einige der Hauptverursacher:

  • Fluorid: Fluorid wird vielen kommunalen Wassersystemen zugesetzt, um Karies vorzubeugen, aber manche Menschen ziehen es vor, ihre Belastung zu minimieren.
  • Blei: Blei kann aus Rohren und Armaturen ins Trinkwasser gelangen und stellt ein ernsthaftes Gesundheitsproblem dar.
  • Nitrate: Nitrate können das Grundwasser verunreinigen und für Säuglinge und Schwangere schädlich sein.
  • Sulfate: Ein hoher Sulfatgehalt verleiht dem Wasser einen bitteren Geschmack und kann zu Durchfall führen.
  • Uran: Uran ist ein natürlich vorkommendes radioaktives Element, das in bestimmten Gebieten das Grundwasser verunreinigen kann. Die Umkehrosmose kann dazu beitragen, Uran aus dem Trinkwasser zu entfernen.
  • Gelöste Gesamtfeststoffe (TDS): TDS ist ein Maß für die Gesamtmenge an organischen und anorganischen Stoffen im Wasser. Durch Umkehrosmose wird der größte Teil des TDS entfernt, was zu extrem reinem Wasser führt.

✔ Reines und sicheres Wasser
Dank ihres hochwirksamen Wasserfilter Systems wird die Umkehrosmose häufig in Krankenhäusern und Laboren eingesetzt, um Trinkwasser von höchster Qualität bereitzustellen. Auch zu Hause profitieren Sie von einem Wasser, das frei von schädlichen Rückständen ist.

✔ Umweltfreundliche und kostensparende Alternative
Ein Umkehrosmose- Wasserfilter-System für den Haushalt bietet gefiltertes Trinkwasser ohne die Abhängigkeit von Plastikflaschen, wodurch weniger Abfall entsteht und die Kosten für Flaschenwasser gesenkt werden. Das macht es zu einer nachhaltigen und wirtschaftlichen Lösung

✔Beseitigt unangenehmen Geschmack und Geruch
Die Umkehrosmose-Filtration entfernt Geschmacksstoffe und Gerüche, die durch Verunreinigungen verursacht werden, und sorgt so für ein frisches, saubereres Geschmackserlebnis

Nachteile von Umkehrosmose-Wasser

Verlust essenzieller Mineralien
Ein wesentlicher Nachteil von Umkehrosmose-Wasser ist der Verlust von nützlichen Mineralien. Umkehrosmose entfernt nicht nur Verunreinigungen, sondern auch wertvolle Mineralien wie Kalzium, Magnesium und Kalium. Diese Mineralien tragen nicht nur zur Gesundheit bei, sondern beeinflussen auch den Geschmack des Wassers.

Niedrigerer pH-Wert (saures Wasser)
Umkehrosmose-Wasser kann leicht sauer sein, da es von natürlichen Mineralien befreit wird, die normalerweise einen alkalischen pH-Wert aufrechterhalten. Der Prozess der Umkehrosmose beinhaltet die Verwendung einer halbdurchlässigen Membran, um Verunreinigungen aus dem Wasser zu filtern. Diese Membran filtert nicht nur Partikel wie Sedimente und Bakterien, sondern auch Mineralien, die oft im Leitungswasser enthalten sind.

Vergleich von Umkehrosmose-Wasser mit anderen gefilterten Wasserarten

Lassen Sie uns nun die Unterschiede zwischen Umkehrosmose-Wasser und anderen Arten von gereinigtem Wasser aufschlüsseln:

Destilliertes Wasser

Destilliertes Wasser ist eine der reinsten Wasserarten. Es wird durch Erhitzen des Wassers gewonnen, wobei der entstehende Dampf aufgefangen und wieder in Flüssigkeit umgewandelt wird. Dieser Destillationsprozess entfernt nahezu alle Verunreinigungen sowie Mineralien aus dem Wasser

Mit einem pH Wert von etwa 7 ist frisch destilliertes Wasser neutral….Destilliertes Wasser ist zwar frei von Verunreinigungen, aber auch von essentiellen Mineralien, die natürlicherweise im Trinkwasser vorkommen und zu dessen Geschmack und gesundheitlichem Nutzen beitragen

Flaschenwasser

Flaschenwasser ist weltweit beliebt, aber nicht alle Flaschenwässer sind gleich. In einigen Ländern handelt es sich lediglich um gefiltertes und abgefülltes Leitungswasser, während andere Flaschenwasser aus natürlichen Quellen stammen und unterschiedliche Mineralgehalte sowie pH-Werte aufweisen.

Obwohl Flaschenwasser oft als sichere Alternative zu Leitungswasser gilt, ist es nicht zwangsläufig reiner. Studien haben gezeigt, dass Flaschenwasser teilweise genauso viele Schadstoffe wie Leitungswasser enthalten kann- einschliesslich Mikroplastik und andere Rückstände. Zudem verursacht der hohe Verbrauch von Plastikflaschen erhebliche Umweltprobleme

Mineralwasser

Mineralwasser stammt aus natürlichen Quellen und enthält wertvolle Mineralien wie Kalzium, Magnesium und Kalium. Diese Mineralstoffe können zur Regulierung verschiedener Körperfunktionen beitragen und sind natürlicher Bestand vieler Mineralwässer.

Ein weiterer Vorteil ist der leicht alkalische pH Wert, der dazu beitragen kann, die Säure im Körper auszugleichen. Allerdings gibt es grosse Unterschiede zwischen den einzelnen Mineralwassersorten. Einige enthalten hohe Natriumwerte oder andere Mineralstoffe, die für Menschen mit bestimmten Gesundheitsproblemen - wie Bluthochdruck- nicht ideal sind.

Welches ist das beste gefilterte Wasser?

Es gibt keine allgemein gültige Antwort auf diese Frage, da die beste Wasserart von den individuellen Bedürfnissen und Vorlieben abhängt. Jede Art von gefiltertem Wasser hat ihre eigenen Vor- und Nachteile:

Für diejenigen, die eine hochgereinigte Wasserform mit minimalen Verunreinigungen suchen, könnte Umkehrosmose-Wasser die beste Wahl sein.

Für diejenigen, die eine natürlichere Wasserquelle mit wertvollen Mineralien möchten, könnte Mineralwasser besser geeignet sein.

Und wenn Sie alle Vorteile von Umkehrosmose- Wasser mit den hinzugefügten Mineralien suchen- allerdings ohne Flaschen- dann könnte es an der Zeit sein, LANGWATER in Betracht zu ziehen (mehr dazu unten).

Warum LANGWATER wählen?

Möchten Sie reines Wasser —durch Umkehrosmose (Reinheit, Schadstoffiltration), aber dennoch die Vorteile essenzieller Mineralien Dann ist LANGWATER TheWell 2 die perfekte Wahl.

Unser einzigartiger Trinkwasser Wasserfilter-System -Prozess wurde speziell entwickelt, um schädliche Verunreinigungen zu entfernen, während nützliche Mineralien wieder hinzugefügt werden. Dadurch erhalten Sie sauberes Trinkwasser, das nicht nur sicher und gesund ist, sondern auch einen erfrischend guten Geschmack hat. Durch das Hinzufügen von Mineralien erhält das Umkehrosmose-Wasser ein ausgewogenes Aroma.

Zudem erhöht die Zugabe von Mineralien den pH-Wert des RO-Wassers, um ein neutraleres, bekömmlicheres Wasser zu bieten.

LANGWATER ist die innovative Lösung, die hochwertige Umkehrosmose-Filtration mit natürlicher Remineralisierung kombiniert- für pures, gesundes und großartig schmeckendes Wasser.

Aber das ist noch nicht alles. LANGWATER verleiht dem Wasser zusätzlich natürliche Aromen aus echten Fruchtextrakten – vollkommen kalorienfrei. Dadurch wird nicht nur der Geschmack verbessert, sondern auch das Trinken erleichtert, sodass Sie Ihren Körper optimal mit Flüssigkeit versorgen.

Dieses einzigartige Konzept sorgt dafür, dass Sie mehr trinken, ohne auf Geschmack oder wichtige Nährstoffe verzichten zu müssen. Mit LANGWATER genießen Sie die Vorteile von gefiltertem Wasser – kombiniert mit Komfort, gesundheitlichen Vorteilen und einer nachhaltigen Lösung.

🚀 Die Vorteile von LANGWATER

✔ Hochmoderne Umkehrosmosefiltration für maximale Reinheit

✔ Kompakt Auftisch Osmosenlage mit mineralien

✔ Essenzielle Mineralien wie Magnesium, Calcium und Kalium für besseren Geschmack und optimale Hydration

✔ Konstanter Mineraliengehalt für gleichbleibende Wasserqualität

✔ Keine Plastikflaschen – eine umweltfreundlichere Alternative

✔ Individuell anpassbarer Mineraliengehalt nach persönlichem Geschmack

✔ Optionale natürliche Aromen für eine erfrischende Geschmackserfahrung

Mit LANGWATER genießen Sie reines, mineralisiertes Wasser – plastikfrei und ohne Kompromisse bei Ihrer Gesundheit.

Zurück zum Blog